Kreisauer Ukraine-Hilfe
Kreisau/Krzyżowa ist im März 2022 ein sicherer Zufluchtsort für Menschen geworden, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine das Land verlassen mussten. Insgesamt 177 Menschen, die Hälfte davon Kinder und Jugendliche, haben in Kreisau/Krzyżowa ein temporäres Zuhause gefunden. Seit Januar 2025 ist die Aufnahmestelle für Geflüchtete geschlossen, doch die Kreisauer Ukraine-Hilfe geht weiter: Kreisau setzt sich dafür ein, junge Menschen aus der Ukraine zu fördern und die ukrainische Zivilgesellschaft zu stärken.

Mehr als humanitäre Hilfe
In den ersten Monaten des Krieges stand die humanitäre Hilfe im Vordergrund: Unterbringung, Verpflegung, Ausstattung und ärztliche Versorgung. Mit der Zeit kamen Betreuungs- und Bildungsangebote hinzu, ebenso psychologische Unterstützung und Hilfe bei der beruflichen Orientierung. Die Stiftung Kreisau organisierte regelmäßig Sportevents, Ausflüge, Workshops und Konzerte für die Gäste aus der Ukraine. Die Jugendlichen wurden in internationale Begegnungsprojekte eingebunden und für die Kinder gab es eine eigene Gruppe im Stiftungskindergarten.
Ermöglicht wurde die Kreisauer Ukraine-Hilfe zum größten Teil durch zahlreiche private Spenden aus Polen, Deutschland und dem europäischen Ausland. Ohne diese beeindruckende Unterstützung wäre die Kreisauer Ukraine-Hilfe nicht möglich gewesen!
Bildungsprojekte und Stärkung der ukrainischen Zivilgesellschaft
Im Januar 2025 haben die letzten Geflüchteten aus der Ukraine Kreisau verlassen. Einige sind in die Ukraine zurückgekehrt, viele haben sich in der Region ein neues Leben aufgebaut. Doch die Unterstützung für die Ukraine geht weiter: In Kreisau werden gezielt Bildungs- und Begegnungsprojekte für junge Ukrainerinnen und Ukrainer organisiert. Sie bieten einen Raum zur Erholung von den Grauen des Krieges und zur Begegnung mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern. Zudem werden Programme für Lehrkräfte, Trainerinnen und Trainer sowie junge Führungskräfte entwickelt, um die ukrainische Zivilgesellschaft zu stärken und den Wiederaufbau des Landes zu unterstützen.
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert noch immer an. Kreisau/Krzyżowa möchte weiterhin Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!